
Kontakt
Hauck, Heike
Telefon: 0345 55 24571
heike.hauck@musik.uni-halle...
Raum 1.04
Dachritzstr. 6
06108 Halle (Saale)
Herden, Lea
Telefon: 0345 55 24401
lea.herden@musik.uni-halle.de
Raum 336
Kleine Marktstr. 7
06108 Halle (Saale)
Herterich, Babett
Telefon: 0345 55 24501
babett.herterich@musik.uni-...
Raum 338
Kleine Marktstr. 7
06108 Halle (Saale)
Abteilung Musikpädagogik: Herzlich willkommen!
Kernaufgabe: Lehramt Musik
Unsere Abteilung verantwortet die Ausbildung von Musiklehrer:innen im Rahmen eines Lehramtsstudiums in Halle.
Den Weg über Eignungsprüfung und Bewerbung bis mitten hinein in ein klangvolles Studium beschreiben wir auf unserer Themenseite zum Lehramt. Dort finden Studierende auch aktuelle Informationen zu Lehrveranstaltungen und wichtige Dokumente.
Ein eigener Flyer liefert eine Kurzübersicht:
Studiengangsflyer_Stand 04_2025.pdf
(131 KB) vom 29.04.2025
Eignungsprüfungstermine für
- Lehramt Musik an Gymnasien sowie
- Lehramt Musik an Sekundarschulen (auch in Kombination mit Lehramt an Förderschulen)
19.05.-21.05.2025 (Anmeldeschluss: 05.05.2025)
und 03.09. und 04.09.2025 (Anmeldeschluss: 19.08.2025)
Anmeldeformular EP_2025.pdf
(287,3 KB) vom 04.02.2025
Einladung zum Hochschulinformationstag am Samstag, 24. Mai 2025
Unsere Abteilung wird mit einem Info-Stand und einem Vortrag beteiligt sein.

Ensembles und Veranstaltungen
Diese studentischen Ensembles unserer Abteilung, des Collegium musicum und der Universität stehen zur künstlerischen Mitwirkung den Studierenden aller Fakultäten offen:
- Akademisches Orchester der Universität Halle
- Universitätschor Halle „Johann Friedrich Reichardt“
- UNI-BIGBAND Halle
- Orchester der Medizinischen Fakultät
- Improvisationstheater-Gruppe „Händels Harlekine“
Studienergänzend finden in jedem Semester zahlreiche Konzerte statt, darunter Musizierabende, Dozenten- und Prüfungskonzerte, Vortrags- und Liederabende. Bei universitären und außeruniversitären Veranstaltungen ist die musikalische Mitwirkung von Studierenden und Lehrenden unserer Abteilung unverzichtbar geworden – auch und vor allem in Zusammenarbeit mit hier ansässigen Musikinstitutionen.
Regionale und überregionale musikpädagogische, -theoretische und -praktische Veranstaltungen werden durch die musikpädagogische Abteilung, auch unter Mitwirkung von Gastdozenten, regelmäßig angeboten. Zudem bestehen enge Vernetzungen mit zahlreichen musikalischen und pädagogischen Kooperationspartnern.
> Unsere VERANSTALTUNGEN (offen für alle!)
Über die Abteilung: Wer wir sind, wo wir herkommen und mit wem wir zusammenarbeiten.
> Team und Struktur
> Unsere Geschichte
> Kooperationen und Links
20.07.2023