Steuber, Martin

Martin Steuber
Musikalischer Werdegang
2000 - 2005
- Studium HMT "Felix Mendelssohn Bartholdy" Leipzig
- Abschluss Diplomorchestermusiker/Diplommusikpädagoge
2005 - 2006
- Aufbaustudium HfM "Franz Liszt" Weimar
2007 - 2009
- Meisterklassenstudium HfM Würzburg
- Abschluss Meisterklassendiplom
2014 - 2017
- Masterstudium UdK Berlin
- Abschluss Master of Music
Martin Steuber hat sich als Interpret innovativer Konzertprogramme sowohl solistisch als auch im Ensemble einen Namen gemacht. Konzertreisen und Engagements führten ihn bislang durch ganz Deutschland und nach Österreich, Spanien, Frankreich, Holland, Ungarn, Polen, Ukraine, Malta, Großbritannien, Schweden; sowie China, Japan und die USA.
Spezialisiert auf Neue Musik und Alte Musik ist er regelmäßig Gast in Ensembles (u.a. Ensemble Avantgarde, Zafraan Ensemble, KNM Berlin, Ensemble Resonanz, Capella Sagittariana, Merseburger Hofmusik) und Orchestern wie Münchener Kammerorchester, Staatsorchester Braunschweig, Gewandhausorchester, Dresdner Philharmonie, Sächsisches Barockorchester u.a. Seine Arbeit führte zur Zusammenarbeit mit Künstlern wie Sarah Maria Sun, Prof. CS Mahnkopf, Steffen Schleiermacher, Johannes Kreidler, Jean Pierre Drouet, Helmut Lachenmann.
Martin Steuber trat bei Festivals wie »MDR-Musiksommer«, dem “Poznan Festival for contemporary music”, „ResonanzRaum Festival“ Hamburg, „Münchener Biennale“, „ZamusFestival für Alte Musik“ Köln und „Innsbrucker Festwochen“ auf.
Seine Arbeit wurde mehrfach durch Radiomitschnitte (DeutschlandRadioKultur, SWR2) sowie CD –Aufnahmen (Accentus, Wergo) dokumentiert. Von seinen eigenen Projekten liegen Aufnahmen - CD „steuber.öllinger“ (Eigenverlag); sowie die CD „lorem ipsum“ (GENUIN) des Leipziger Ensembles Combo CAM) - vor.