Bewerbung/ Studienmöglichkeiten
Termine Eignungsprüfung 2022
Achtung!
Ein zusätzlicher Termin zur Wiederholung der Eignungsprüfungen findet am 06. September 2022 statt.
(Anmeldeschluss: 29. August 2022)
- Lehramt Musik an Gymnasien
- Lehramt Musik an Sekundarschulen
08. April / 17. Juni / 05. September 2022
- Kombistudiengang Musik an Gymnasien/Bachelor Kirchenmusik - Bewerbungen zur EP sind an die Evangelische Hochschule für Kirchenmusik zu richten!
Anmeldeformular Eignungsprüfung.pdf
(277,2 KB) vom 07.02.2022
Flyer Studienmöglichkeiten 2022
Flyer_IfM_Januar_2022_1.pdf
(108,5 KB) vom 07.02.2022
Übersicht
Studienvoraussetzungen
- Nachweis der Hochschulreife
- bestandene Eignungsprüfung (außer den Studiengängen Lehramt an Grund- und Förderschulen am Institut für Grundschulpädagogik)
- phoniatrisches Gutachten für Lehramts- und Gesangsstudiengänge
- Der Antrag auf Zulassung zum Studium ist unter Berücksichtigung der Bewerbungsfristen des Immatrikulationsamtes zu richten an:
Abteilung 1 -
Immatrikulationsamt
Universitätsplatz 11
06099 Halle
http://immaamt.verwaltung.uni-halle.de
Eine Anmeldung zur Eignungsprüfung in der Abteilung Musikpädagogik des Institutes für Musik bedeutet nicht, dass Sie sich automatisch und fristgerecht an der Universität beworben haben. Der amtliche Immatrikulationsvorgang wird nur im Immatrikulationsamt bearbeitet.
Hinweise zur Auswahl der künstlerischen Fächer
Lehramt an Gymnasien
Möglichkeiten des künstlerischen Hauptfachs:
- Gesang
- Gitarre / E-Gitarre
- Klavier
- Orchesterinstrument
- Schlagzeug Jazz/ Popularmusik
- Akkordeon
Lehramt an Sekundarschulen
Möglichkeiten des künstlerischen Hauptfachs:
- Gesang
- Gitarre / E-Gitarre
- Klavier
In den Fächern Klavier und Gesang muss immer eine Eignungsprüfung abgelegt werden, auch wenn diese als Nebenfach ausgewählt werden.
Die inhaltlichen Anforderungen der Eignungsprüfungen sind im Anhang der Eignungsprüfungsordnung zu finden (außer für Schlagzeug Jazz/ Popularmusik, Anfragen hierzu bitte direkt an das Institut stellen).
Eignungsprüfungsordnung
Informationen zu inhaltlichen Anforderungen und zur Durchführung der Eignungsprüfung.pdf
(67,2 KB) vom 27.01.2009
ACHTUNG!
Der Studiengang Instrumentalpädagogik Bachelor Gitarre (so wie auch die Bachelorstudiengange Instrumentalpädagogik Klavier/ Gesang) läuft aus, hier finden keine Eignungsprüfungen mehr statt.
Die Anforderungen für alle Studiengänge Instrumentalpädagogik Gitarre entnehmen Sie der folgenden PDF-Datei.
Gitarre_Eignungsprüfungsanforderungen.pdf
(42,9 KB) vom 21.01.2011
Prüfungsanforderungen der Eignungsprüfung für den Studiengang Künstlerisches Aufbaustudium im Hauptfach Klavier
Anforderungen EP Konzertexamen 28.04.09.pdf
(47,9 KB) vom 29.04.2009
Prüfungsanforderungen der Eignungsprüfung für den Studiengang Künstlerisches Aufbaustudium im Hauptfach Gesang
Anforderungen EP Künstlerisches Aufbaustudium Gesang.pdf
(54 KB) vom 06.05.2009
Probe - Klausur Musiktheorie / Gehörbildung
EP_Theorie_LA_Gym.pdf
(1,8 MB) vom 08.03.2013
EP_Theorie_LA_Sek.pdf
(2,1 MB) vom 08.03.2013
Nach bestandener Eignungsprüfung
Bitte denken Sie daran, die Bescheinigung über die bestandene Eignungsprüfung, die Sie von unserem Institut zugeschickt bekommen, dem Immatrikulationsamt nachzureichen bzw. mit einzureichen.
Wir möchten alle Studienbewerber bitten, nach Erhalt der Studienzulassung durch das Immatrikulationsamt
die Abteilung Musikpädagogik darüber zu informieren, dass Sie das Studium hier antreten. Wir benötigen diese Information für die Organisierung des Einzel- und Gruppenunterrichts. Falls Sie Lehramtsstudent sind, nennen Sie bitte
dabei noch einmal Ihr künstlerisches Hauptfach und die künstlerischen Nebenfächer.