Lange, Wilgard, Dr.
Musikalischer und beruflicher Werdegang
- geboren in der Nähe von Freyburg (Unstr.)
- verheiratet, zwei Kinder
- musikalische Ausbildung in Klavier und Saxophon
- langjährige Orchestermitgliedschaft und Chortätigkeit
- 1973 bis 1977 Studium an der MLU Halle-Wittenberg, Abschluss als Diplom-Lehrer in der Fachkombination Musik /Deutsch
- 1977 bis 1980 Forschungsstudium auf dem Gebiet der Musikwissenschaft, Abschluss mit Dissertation (Betreuung: Prof. Dr. W. Siegmund-Schultze)
- 1980 Promotion zum Thema „Händel-Rezeption bei Felix Mendelssohn Bartholdy“
- 1980 bis 2020 wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Fachgruppe Musiktheorie
- Übernahme administrativer Aufgaben: anfangs Studienorganisation, Stunden - und Raumplanung, Bibliotheksbeauftragte des Institutes, Öffentlichkeitsarbeit,
- 1994 bis 2020 Haushaltsbeauftragtes des Institutes
- 1997 bis 2020 Schatzmeisterin des Fördervereins "PRO MUSICA e.V."
- 2012 bis 2020 stellv. Gleichstellungsbeauftragte an der Philosophischen Fakultät II: Philologien, Kommunikations- und Musikwissenschaften der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
- Lehrtätigkeiten in den Fächern:
Musiktheorie
Musikalische Strukturen I, II
Instrumentenkunde
- Forschungsschwerpunkte/Vortragstätigkeit zur
- Rezeptionsgeschichte in der ersten Hälfte des 19.Jahrhunderts
- Musik und Mathematik
- im Ruhestand seit 2020
Zum Seitenanfang
Springen Sie direkt:
Zum Textanfang (Navigation überspringen) ,
Zur Hauptnavigation ,
Zur Themennavigation ,
Zum Seitenanfang