Lieb, Michael
Musikalischer und beruflicher Werdegang
https://michaellieb.de/
- leitet die Uni-BigBand Halle
- unterrichtet Schulpraktisches Klavierspiel, Jazz-/Popharmonik
- verschiedene Lehraufträge im Fach Schulpraktisches Klavierspiel in den Jahren 2018-22 an der Universität der Künste Berlin, an der Stuttgarter Musikschule, an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg sowie an der Hochschule für Musik Mainz
- als ass. Music Director war er bei Musicalproduktionen wie „Der Schuh des Manitu“ (Deutsches Theater München), „Die fabelhafte Welt der Amélie“ und „Fack ju Göhte“ (Stage Entertainment, Werk7 Theater München), „Berlin Berlin“ (BB-Production Admiralspalast Berlin) zu sehen
- als Music Director verantwortet er Produktionen wie „Fack ju Göhte - Tournee“ (Showslot Spielzeit 2022/23 und 2023/24), „Hair“ (Deutsches Theater München in Kooperation mit dem Salzburger Landestheater 2023)
- als musikalischer Leiter gastierte er für Schauspielmusik an verschiedenen Theatern:
am Württembergischen Staatstheater Stuttgart (als Musikalischer Leiter und Pianist in Molières Menschenfeind), am Theater Pforzheim (mit eigenen Kompositionen), am dasVinzenz-Theater München sowie am Badischen Staatstheater Stuttgart
- ist musikalischer Leiter des Metropolorchester Stuttgart
- tritt regelmäßig als Pianist in unterschiedlichen Besetzungen z.B. bei den Brandenburger Festspiele oder den Schwetzinger Festspielen auf
- komponiert und arrangiert Chor- und Orchesterliteratur, beispielsweise für das Theater Dortmund, die „Sound of Music“ Konzertagentur oder den Cornelsen Verlag
- studierte an der Musikhochschule Stuttgart und war Stipendiat der Martin-Schmälzle-Stiftung
Zum Seitenanfang
Springen Sie direkt:
Zum Textanfang (Navigation überspringen) ,
Zur Hauptnavigation ,
Zur Themennavigation ,
Zum Seitenanfang