Spogis, Daniel
Musikalischer und beruflicher Werdegang
- Unterricht auf Geige, Saxophon und Klavier
- Jungstudent im IFF (Institut zur Frühförderung musikalisch Hochbegabter) an der Musikhochschule Hannover
- 2009-2015 Studium Orchesterdirigieren und Musiktheorie an der Hochschule für Musik „Carl Maria von Weber” Dresden
- 2013 Preisträger beim Dirigierwettbewerb des MDR-Sinfonieorchesters
- Assistenzen bei der Jungen Szene der Semperoper, den Zwingenberger Schlossfestspielen u. a.
- 2014-2015 Leiter der TU Kammerphilharmonie (Universitätsorchester Dresden)
- 2015-2021 Engagement zunächst als Korrepetitor, dann als Kapellmeister am Theater Koblenz, Dirigat von Musiktheater-Aufführungen in allen Genres — von Operetten wie der „Lustigen Witwe“ (Lehár), über Ballette wie den „Nussknacker“ (Tschaikowski) bis hin zu großen Opern wie „La Bohème“ (Puccini) und „Der Fliegende Holländer“ (Wagner)
- Mehrfach Auftritte als Bühnengeiger und -saxophonist sowie als Pianist am Theater Koblenz
- 2019-2021 Lehrauftrag für Orchesterleitung an der HfMDK Frankfurt a. M.
- seit September 2021 Leiter des Akademischen Orchesters der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und Lehrkraft für Orchester- und Ensembleleitung
- Gastdirigate bei der Kammerakademie Halle, der Classic Sommernacht Bitterfeld, dem Akademischen Orchester Bonn u. a.
- Regelmäßige Tätigkeit als Orchester-Arrangeur u. a. für die Staatsoper Hannover, das Theater Koblenz, die Musikalische Komödie Leipzig u. a.
- Stipendiat der Studienstiftung des Deutschen Volkes und des Richard-Wagner-Verbandes Koblenz
Zum Seitenanfang
Springen Sie direkt:
Zum Textanfang (Navigation überspringen) ,
Zur Hauptnavigation ,
Zur Themennavigation ,
Zum Seitenanfang